Die Tradition mit der Kleinen und Großen Eisenbahn ist unser Geschäft


Herzlich Willkommen auf der Webseite und dem Webshop des Saalfelder Lokschuppen - Modelleisenbahnen & Zubehör in Saalfeld / Thüringen. Unser familienbetrieb existiert seit 1997 in der Nähe des Saalfelder Bahnhofes. Nicht nur der Modellbahn fühlen wir uns verpflichtet, auch der Tradition der Geschichte des Bahnknotens Saalfeld der sich cirka in der Mitte der Hauptstrecke Berlin - München befindet. Bewegte Verkehrs-, Wirtschafts- , Regional- und Bergbaugeschichte prägten den Bahnhof Saalfeld. Auch die Vergangenheit des Tourismus, der vorhandenen Heilquellen sowie der unterschiedlichen Ausflugsziele prägten den Verkehr und das Vorbild Eisenbahn, daß sich auch in der Modelleisenbahn niederschlägt.

Mit dem Lückenschluß der Hauptstrecke München - Berlin im Jahre 1885 zwischen Eichicht, heute Kaulsdorf (Saale) und dem oberfränkischen Stockheim verband die Saal-, Loquitz- und Frankenwaldbahn die Weltmetropolen Berlin und München sowie die Handelsplätze Nürnberg und Leipzig. Der Bahnbau weiterer Strecken diente der Regionalen Industriealisierung ab 1900, der Stahl- und Bergbauindustrie, der Land- und Forstwirtschaft sowie dem Tourismus der unterschiedlichen angrenzenden Regionen.

Der Bahnknoten Saalfeld war geprägt durch die Preußische Zugehörigkeit sowie den angrenzenden Staatsbahnregionen in Bayern und Sachsen bzw. Sachsen Anhalt. Diese Prägung läßt sich bis in die Neuzeit verfolgen. Mittlerweile gehört die Hauptstrecke Berlin - Saalfeld - München zu den Europatrassen im Güterverkehr. Güterzüge von und nach Schweden, Polen, den Seehäfen, Österreich, Italien und der Schweiz gehören zum täglichen Bild.

Auch die Schnellzüge der DRG Epoche II Berlin-München mit Kurswagen nach Stuttgart, Zürich und Rom zeugten von spektakulärer Lokbespannung, auch der elektrische Zugbetrieb bis 1945 und ab 1994 prägten. Auch der Güter- und Schnellzugverkehr nach 1945 bis 1989 waren für das Bw Saalfeld ganz oben angesetz Pilgerten doch Tausende Dampflokfans in das "Dampflok Mekka" Saalfeld bis 1986 dann erste wurde die letzte Dampflok im Bw Saalfeld abgestellt.

Durch diese lange und bewegte Eisenbahntradition wie in zahlreichen anderen Bahnknoten schlägt sich dies auch auf die Modellbahn nieder. Gerade im Historischen Bereich der Epoche II bis IV ziehen Dampf- und Diesellokomotiven spektakulärer Baureihen mit Reise- und Güterzügen ihre Runden auf den Anlagen unserer Kunden.

Auch die Moderne Eisenbahn hat inzwischen Einzug gehalten, von der Drehstrom E-Lok bis zum ICE ist Alles vorhanden. Viele junge Modellbahner der Region treten in die "Spuren" Ihrer Familiären Vorfahren und verbessern alte Anlagen oder Bauen diese Neu.

Mittlerweile hat sich das Bild der Modellbahn gewandelt, es ist ein Hobby unter Vielen, denoch zieht unser Hobby Jung und Alt in seinen Bann. Damit dies so bleibt, möchten wir einen bescheidenen Beitrag leisten zu Ihrer Freude und Entspannung im Alltag. Es ist auch unumstößlich der Beweis angetreten, daß unser Hobby zur Entschleunigung unseres hektischen Alltagslebens einen entscheidenden Beitrag leistet.

Wir führen auch zahlreiche Modellbahntraditionen unserer Geschäftsvorfahren fort. So gab es in Saalfeld von 1928 an bis 1945 das Modellbahn- und Schreibwarengeschäft von Lissy Schulz am Saalfelder Saumarkt, daß vornehmlich in dieser Zeit Produkte der Firma Märklin und Bing vertrieb.

Mittlerweile führen wir fast alle Produkte der Namenhaften Hersteller. Spezialisierung erfolgte auf Zubehör und Bastlerartikel neben Lokomotiven und Wagen.

Für Ihre Fragen, Wünsche oder Konstruktive Kritiken stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Freude bei unserem gemeinsamen Hobby.


Es grüßt herzlich

Diana und Karsten Claus